BUCHPROJEKTE

Neuerscheinungen des Buchautors Axel B. Bott

Unternehmens-Studie

Fels sein in der Brandung

Analyse der ökonomischen Widerstandskraft (Resilienz) von Deutschschweizer Familienunternehmen ab der dritten Generation.
Mit welchen innovativen Strategien diese Unternehmen heute in ihrem Bereich marktprägend geblieben sind und in ihrer Region zur wirtschaftlichen Stabilität beitragen.

Das Buch erscheint zum Frühjahr 2025 und enthält ein Fazit der Best Practice einer Unternehmens-Studie. Die Unternehmen wurden in den drei Sektoren und verschiedenen Branchen ausgewählt, um eine möglichst heterogene Erkenntnisgrundlage und damit hohe Differenziertheit in den Aussagen zu ermöglichen. Jede Studie porträtiert zusammengefasst den Unternehmens-USP, seine Geschichte und die heutige Positionierung als regionaler oder branchenprägender Wirtschaftsfaktor. Den Interviews stellen sich involvierte Familienrepräsentanten, die selbst einen entscheidenden Einfluss auf die Organisations- und Unternehmensentwicklung leisten.Im kooperativen Umgang mit Mitarbeitenden, Zulieferern, Kunden und Geschäftspartner zeigt sich ein enormes Wertschöpfungspotenzial.
Wie dies in den einzelnen Unternehmen genutzt und Krisen gemeistert wurde, skizziert das Buch «Fels sein in der Brandung».

Jeder Immunitätsgrad eines Unternehmens ist die Folge einer konstruktiven Auseinandersetzung mit wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und sozialen Einflussfaktoren.
Dazu gehören die Herausforderungen:
• Steigende Inflation, Finanzierungskosten und Zinsen • Zunehmender Wettbewerbsdruck • Zunehmender Digitalisierungsdruck • Fachkräfte-, Personal- und Nachwuchsmangel
• Energieverfügbarkeit, Volatilität der Energiepreise • Cyber- und Datensicherheit • Steigende Technologieanforderungen • Steigender Weiter- und Fortbildungsdruck
• Steigender Kooperations, – und M&A-Druck • Steigender Bürokratiedruck • Nachteilige politische Entscheidungen • Auswirkungen geopolitischer Entwicklungen
• Krisen als Chancen sehen • Mitarbeiter-, Lieferanten- und Kundentreue • Führungsstile • Eigenverantwortlichkeit Mitarbeitende • Vereinfachung statt Verkomplizierung von Prozessen
• Ökologisierung der Abläufe (Kreislaufwirtschaft), etc.

Wer profitiert von diesem Buch?

1. Der meiste Nutzen dient allen Unternehmen, wo sie in der Übersicht ihren Kurs bestätigt sehen und sich durch weitere Anregungen inspirieren lassen.

2. Nützlich ist das Buch für jede Strategieentscheidung in Familienunternehmen, auch  Management geführte Unternehmen können  erprobte Instrumente ableiten.

3. Eine unentbehrliche Organisationsgrundlage für Führungskräfte, Sparten- oder Bereichsleiter, Stellenbewerber und auch für KMU in allen Entwicklungsphasen.

4. Ein unverzichtbares Praxishandbuch für Organisationsentwickler und Unternehmensberatungen als Tipp-Anregung für ihre Kunden.

5. Hilfreiche Lehrbeispiele für das Studium, die
Selbstorganisation oder in der Weiterbildungsliteratur.


Zur vollständigen Beschreibung des Buches

Zusammenfassung und Interviewteilnehmer

Mehr: Symedya Shop


Zum Vergrössern des Umschlags auf das Bild klicken.

Buch in komprimierter Auflösung. Hier …

Alle 320 Seiten plus Umschlag

Stand 1.6.2025

Bereits realisierte Buchprojekte des Autors Axel B. Bott

• WASSERSCHWYZ – Das Buch über Schwyzer Stehgewässer und ihrer Nutzer. Mehr …

• WASSERWELTEN IM FLUSS – Schwyzer Fliessgewässer und Ihre Zähmung. Mehr …

• SCHWYZ-INFRA – Infrastrukturen eines Kantons und seiner Gemeinden und Unternehmen. Mehr …


In Vorbereitung

Resilienzpraxis für Familienunternehmen

Wie Sie sofort wirtschaftliche Widerstandskraft erreichen

Das Beste aus der Auswertung der Feldstudie über Resilienzfaktoren von Deutschschweizer Familienunternehmen und deren Mehrgenerationenstrategie. Wie gelingt eine sofortige und methodische Integration der Widerstandskraft und ihrer Marktvorteile ins Unternehmen mit Umsetzung in einer Best Practice? In systematischen und einfach nachvollziehbaren Schritten erläutern Spezialisten der Volkswirtschaft, im Unternehmensrecht, der Organisationsentwicklung, im Marketing und im Management, auf was es ankommt. Zur Vertiefung Ihrer Fähigkeiten, Ihr Unternehmen auf Resilienz zu trimmen, bieten sich massgeschneiderte Lösungen an. Entdecken Sie mehr über Ihre entscheidenden Vorgehensweisen, wie Sie nachhaltig Ihre unternehmerische Handlungsstabilität stärken.

Paperback, Umfang ca. 320 Seiten, Format 16 cm 23 cm, Erscheint Herbst 2025. Preis ca. 52.00 Fr. Buchautor Axel B. Bott


Standortoptimierung und Standortmarketing

Wo und mit wem Sie die beste Entwicklungsenergie für Ihr
Unternehmen erreichen

Der geeignete Unternehmens-Standort entscheidet über die förderlichsten Faktoren zur wirtschaftlich effektiven Unternehmensentwicklung.
Seien es Ortsvorteile, harte und weiche Standortfaktoren, steuerliche Anreize, Zugang zu Fachkräften in einer optimalen Lebensqualität, nahegelegenen Infraversorgern und Beschaffungsquellen. Kantone und Gemeinden stehen untereinander im Wettbewerb, möglichst potenzstarke Unternehmen anzusiedeln. Welches Ortsangebot passt zu welchem Unternehmenstyp? Wie finden beide Seiten am erfolgreichsten zusammen?

Das Buch bietet beiden Seiten eine Wegleitung und unterstützt EU-Firmen, nicht nur sich strategisch in der Schweiz anzusiedeln, sondern auch umgekehrt, wie sich Schweizer Unternehmen vorteilhaft in der EU niederlassen.

Paperback,
Umfang ca. 320 Seiten, Format 16 cm 23 cm,Erscheint Herbst 2025.
Preis ca. 52.00 Fr.
Buchautor Axel B. Bott

Das Buch darf bei keinem Standortmarketingplaner und bei keinem Strategieentwickler in der Schweiz oder der EU fehlen.


Energieeffizienz Zentralschweiz

Welche Energiestrategie verfolgen die Innerschweizer Kantone Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden und Zug?Welches Energieangebot nützt Ihnen am meisten?

Die Kantone sind für die Energieversorgung der Gemeinden, Unternehmen und Haushalte zuständig. Kantone und Bund fördern Massnahmen zu Energieversorgung- und Nutzung. Wie funktioniert die Keislaufwirtschaft Energie zwischen ausländischen Energiebörsen und Schweizer Energieerzeugern, nationalen Netzverteilern, Stromversorgern vor Ort und wie kommt der Strom aus Ihrer Steckdose?

Welche Energieprodukte, Möglichkeiten und Alternativen stehen Ihnen als Verbraucher zur Verfügung und wie erhöhen Sie Ihre Energieeffizienz?

Das Buch schafft Transparenz des Energiemarktes und unterstützt Sie bei Ihrer wirtschaftlichen Energieplanung- und Verwendung.

Paperback,
Umfang ca. 320 Seiten, Format 16 cm 23 cm,Erscheint Herbst 2025.
Preis ca. 52.00 Fr.
Buchautor Axel B. Bott